Bisher habe ich den getrockneten Lavendel aus dem eigenen Garten nur für Lavendelsäckchen benutzt, aber seit kurzem experimentiere ich auch in der Küche etwas mit Lavendel rum. Vor allem Apfel und Lavendel haben sich als tolle Kombination erwiesen und so ist dieses leckeres Rezept entstanden. Falls ihr Lavendel ernten wollt, passt bitte auf, dass die Pflanzen Bioqualität haben oder bereits seit einigen Jahren im Garten stehen. Die meisten neu erworbenen Pflanzen aus dem Baumarkt sind stark gespritzt und sollten daher schon etwas länger stehen. Falls ihr keinen Lavendel auftreiben könnt, schmeckt dieser Kuchen auch hervorragend ohne.

Zutaten
- 4 Äpfel
- 200 g Mandeln
- 4 Eier
- 125 g weiche Butter plus Butter zum Einfetten der Form
- 50 gr brauner Zucker plus etwas Zucker zum Bestreuen
- 1 TL Zimt (optional)
- 1 TL getrocknete Lavendelblüten
- 1 gehäufter TL Backpulver
- 1/2 Packung Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Zubereitung
1) Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen.
2) Lavendelblüten im Mörser etwas zerstoßen.
3) Alle Zutaten (bis auf die Äpfel) zu einem glatten Teig verrühren.
4) Die Äpfel schälen und in Würfel schneiden und zu dem Teig geben.
5) Den Teig in eine gefettete Backform geben und mit braunem Zucker bestreuen.
5) Bei 180° Umluft ca. 40 Minuten backen.
6) Vor dem Herausnehmen abkühlen lassen.