Zu Karneval gehören kleine Naschereien einfach dazu. Heute zeige ich euch, wie ihr ganz schnell leckere Berliner zubereiten könnt. Und das ganz einfach im Ofen. Füllen könnt ihr die Berliner entweder mit Marmelade, Zwetschgenmus, Schokoaufstrich oder auch Pudding.
Weitere Rezepte passend zum Karneval findet ihr hier: http://www.mypickedfood.lu/fueskichelcher-karnevalsgebaeck/
Zutaten
- 500 g Mehl
- 250 ml Milch
- 60 g Zucker
- 80 g Butter + Butter zum Einfetten der Formen
- 2 Eier
- 1/2 Würfel Hefe
- 1 Prise Salz
- Puderzucker
- Füllung nach Wahl

Zubereitung
- Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen.
- Mehl, Eier, 50 g Butter in Stückchen, Zucker, Salz und die Milch mit der Hefe in eine Schüssel geben und alles gut verrühren.
- Den Teig mit einem Tuch abdecken un d etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Eine Muffinform einfetten und den Teig auf die Mulden (4/5 voll) verteilen. Den Teig weitere 20 Minuten gehen lassen. (Alternativ könnt ihr auch mit bemehlten Händen und mit Hilfe von 2 EL Kugeln formen und diese auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen. Falls der Teig zu klebrig ist, ruhig noch etwas Mehl hinzunehmen. Legt die Bällchen nicht zu nah beieinander, da sie im Ofen noch aufgehen.)
- Den Ofen auf 160° Umluft vorheizen.
- Die restliche Butter (30 g) schmelzen und die Berliner damit bepinseln.
- Etwa 17 – 20 Minuten im Ofen backen.
- Die abgekühlten Berliner mit einem Messer durchschneiden und mit gewünschter Füllung bestreichen oder die Füllung mit einer Küchenspritze/Spritztülle in die Berliner geben.
- Mit Puderzucker bestreuen und servieren.
