Osterbrunch 2023 – Laugenhasen

Bald ist Ostern und natürlich laden wir auch dieses Jahr wieder zum traditionellen Osterbrunch ein.

Bei mir gibt es dieses Jahr Laugenhasen.

Schaut auch bei meinen Bloggerfreundinnen vorbei, auch sie haben euch etwas Leckeres gezaubert.

Bei Kleines Kuliversum gibt es leckere Möhrenwaffeln mit Frühlingsquark.

Und Liebe mit Biss hat ein zauberhaftes Lachstartar vorbereitet.

Falls ihr noch nach weiteren Brunchideen sucht, schaut euch doch die Rezepte der letzten Jahre an. https://www.mypickedfood.lu/tag/osterbrunch/

Zutaten für den Teig

  • 500 g Mehl
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 2 TL Salz
  • 2 TL Zucker
  • 40 g Butter (weich)

Zutaten für die Lauge

  • 250 ml Wasser
  • 2 TL Natron

außerdem grobes Salz zum Bestreuen

die Zutaten reichen für 8 Hasen

Zubereitung

  1. Alle Zutaten für den Teig zu einem weichen, glatten Teig verkneten.
  2. Nun die Hasen formen. Dazu den Teig in 8 gleiche Stücke teilen. Jedes Teil zu einer Rolle von etwa 30 cm rollen. Davon etwa 2,5 cm abschneiden und zur Seite legen. Dann die Rolle in der Mitte nach oben falten, so dass ein „U“ entsteht. Nun die beiden Stränge zweimal miteinander verdrehen, dabei unten ein kleines Loch für den Schwanz lassen. Die Ohren oben etwas in Form bringen und unten das abgeschnittene Stück kugelförmig als Schwanz auflegen.
  3. Die Hasen mit genug Abstand (sie gehen noch auf!) auf ein Backblech legen und mit einem Tuch bedecken. Etwa eine Stunde gehen lassen.
  4. Den Ofen auf 200° Umluft vorheizen.
  5. Für die Lauge 250 ml Wasser aufkochen und das Natron unterrühren (Achtung, es schäumt!)
  6. Die Hasen mit einem Pinsel mit der Lauge bestreichen. Grobes Salz drüberstreuen und für 20 Minuten bei 200° backen.