Walnuss-Cantuccini

Cantuccini stammen ursprünglich aus Italien und werden dort mit Mandeln zubereitet. Da ich jedoch Wert auf regionale Produkte lege, findet ihr hier eine „luxemburgische“ Version mit Walnüssen.

Tipp: Die Cantuccini in Dessertwein tunken und genießen.

Zutaten

  • 125 g Walnusskerne
  • 250 g Dinkelmehl + Mehl zum Ausrollen
  • 2 Eier
  • 120 g brauner Zucker
  • 1EL Bourbon Vanillezucker
  • 1 EL Bio-Orangenschale geraspelt
  • 1 TL Kardamom
  • 1 TL Backpulver
  • 30 g Butter (weich)
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Amaretto (optional)

Zubereitung

  1. Die Nüsse mit einem Messer grob zerkleinern und in einer Pfanne rösten.
  2. Alle Zutaten (bis auf die Nüsse) zu einem glatten Teig kneten.
  3. Dann die Nüsse unterkneten.
  4. Den Teig in eine Folie einwickeln und 30 Minuten kalt stellen.
  5. Den Ofen auf 175 ° Umluft vorheizen.
  6. Den Teig in 5 gleiche Teile teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Rollen mit etwa 4 cm Durchmesser formen.
  7. Die Rollen mit etwa 10 cm Abstand zueinander auf ein Backblech legen.
  8. Im vorgewärmten Ofen bei 175 ° 12-15 Minuten backen.
  9. Die Stangen einige Minuten abkühlen lassen.
  10. Dann schräg in Scheiben von 1 – 1,5 cm schneiden und diese nochmals bei 175 ° Umluft 8 Minuten backen.

Weihnachtsmenü 2020 Ziegenkäsemousse mit karamellisierten Walnüssen auf Schwarzrettich-Talern

Heute starten wir mit unserem Weihnachtsmenü 2020. Wir das sind: Jil von www.kleineskuliversum.com, Malou von https://liebemitbiss.com/, Sheyla von https://www.passionmeetscreativity.com und ich. Das diesjähre Weihnachtsmenü ist zudem ein ganz besonderes, da es nicht nur auf unseren Blogs, sondern auch teilweise im Magazin Revue veröffentlicht wird.

Den Anfang machen heute unsere leckeren Fingerfood- und Aperitifideen.

Bei Jil findet ihr Granatapfel Sekt & Birnen Brie Häppchen.

Malou zeigt euch ihre Knusper mit Trüffel

Sheyla verwöhnt euch mit

Und bei mir gibt es Ziegenkäsemousse mit karamellisierten Walnüssen auf Schwarzrettich-Talern.

Zutaten

  • 10 Walnüsse 
  • 25 g Honig
  • 25 ml Wasser
  • 1/2 Schwarzer Rettich (länglich)
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • 100 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer
  • Kräuter nach Wunsch

Zubereitung

  1. Die Walnüsse knacken und die Kerne herausnehmen.
  2. Wasser mit Honig in eine Pfanne geben und kurz aufkochen.
  3. Dann die Walnusskerne hinzugeben und solange rühren bis sie komplett von Honig ummantelt sind.
  4. Aus der Pfanne nehmen und zum Abkühlen auf ein Backpapier legen.
  5. Die Sahne steif schlagen.
  6. Die Sahne vorsichtig unter den Frischkäse heben und nach Geschmack würzen.
  7. Die Mousse in einen Spritzbeutel füllen und kalt stellen.
  8. Den Rettich gut waschen und in 3 mm dicke Scheiben schneiden.
  9. Zum Anrichten Mousse auf die Rettichtaler spritzen und mit Walnüssen dekorieren.