Wie ihr wahrscheinlich wisst, ist am kommenden Sonntag „Liichtmëssdag“. Bei unseren französischen und belgischen Nachbarn ist es ein Brauch an diesem Tag Crêpes (Pfannkuchen) zu servieren. Die runde Form sowie die gelbe Farbe der Pfannkuchen sollen an ein baldiges Ende des Winters und an den herannahenden Frühling erinnern. Bei uns in Luxemburg gibt es diese Tradition der Pfannkuchen am 2. Februar zwar (noch) nicht, aber warum sollten wir uns nicht auch zu „Liichtmëssdag“ einen leckeren Pfannkuchen gönnen.
Ich denke jeder hat bereits sein eigenes Lieblingspfannkuchen Rezept, daher stelle ich euch heute eine leckere Alternative ohne tierische Produkte vor, die den traditionellen Pfannkuchen in nichts nachsteht.
Wer es lieber herzhafter mag, sollte sich meine Koreanischen Gemüsepfannkuchen nicht entgehen lassen.
Viel Spass beim Nachkochen, Essen und „Liichte goen“.

Zutaten
- 200 g Dinkelmehl (oder anderes Mehl)
- 150 ml Dinkeldrink (oder alternativen Milchersatz)
- 150 ml Apfelsaft
- 1 Apfel
- 2 EL Zucker oder Sirup
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Pflanzenöl zum Braten
- Topping nach Wahl: Zucker, getrocknete Früchte, Nüsse, Sirup….
Die Zutaten ergeben 4 mittelgroße Pfannkuchen.
Zubereitung
- Mehl, Dinkeldrink, Apfelsaft, Zucker, Backpulver und Salz mit einem Mixer zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Apfel entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben vierteln.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und Teig in die Pfanne geben. Die Apfelstücke in den Teig drücken.
- Nach etwa 2 Minuten den Pfannkuchen wenden und weitere 2 Minuten erhitzen.