Weihnachtsmenü 2020 Geräucherte Lachsforelle auf Brioche-French-Toast mit Meerrettichsahne und Petersilienwurzel-Crunch

Heute stellen wir euch schon den 2. Teil unseres Weihnachtsmenüs 2020 vor. Zum Thema „Vorspeise“ haben wir uns für euch folgendes ausgedacht:

Kleines Kuliversum: Sellerie Apfel Suppe mit Parmesan

Liebe mit Biss: Coquilles St Jacques – Trüffelschaum – Geflügeljus

Und bei mir gibt es ein leckeres Brioche mit geräucherter Lachsforelle mit Meerrettichsahne und Crunch aus gerösteten Petersilienwurzeln. Wenn ihr etwas Zeit habt, solltet ihr die Brioche unbedingt selbst machen. Das passende Rezept findet ihr hier. Wer schnell ein leckeres Essen mit Wow-Effekt zaubern will, kann natürlich auch eine Brioche kaufen.

Dieses Rezept könnt ihr übrigens auch diese Woche im Magazin „Revue“ finden.

Die Angaben reichen für 4 Personen.

Zutaten für die Meerrettichsahne:

  • 2-3 EL Meerrettich frisch gerieben
  • 150 ml Sahne geschlagen
  • 1 TL Senf
  • etwas Salz und Pfeffer

Zutaten für die gerösteten Petersilienwurzelraspeln

  • 60 g Petersilienwurzel grob geraspelt
  • 2 EL Mehl
  • etwas Salz
  • Öl zum Braten

Zutaten für den Brioche-French-Toast

  • 4 Scheiben Brioche
  • 2 Eier
  • 100 ml Milch
  • etwas Salz
  • Butter
  • 4 Scheiben geräucherte Lachsforelle
  • Rosa Pfeffer

Zubereitung

1. Alle Zutaten für die Meerrettichsahne verrühren. Die Sahne bis zum Anrichten kalt stellen.

2. Nun den Petersilienwurzel-Crunch zubereiten. Dazu die Petersilienwurzel grob raspeln und mit dem Mehl vermischen. Dann reichlich Öl in eine Pfanne geben und die Raspeln unter Rühren goldgelb rösten. Anschließend auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und leicht salzen.

3. Kurz vor dem Servieren den French-Toast vorbereiten. Dazu die Eier mit der Milch und etwas Salz verrühren. Butter in eine Pfanne geben. Dann die Briochescheiben von beiden Seiten kurz in die Eier-Milch-Mischung tauchen und auf beiden Seiten goldbraun braten. Die Toasts auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.

4. Zum Anrichten jeweils eine Scheibe Brioche mit einer Scheibe geräucherter Lachsforelle belegen. Dann mit den gerösteten Petersilienwurzelraspeln und rosa Pfeffer bestreuen und zusammen mit der Meerrettichsahne servieren.

Weihnachtsmenü 2020 Ziegenkäsemousse mit karamellisierten Walnüssen auf Schwarzrettich-Talern

Heute starten wir mit unserem Weihnachtsmenü 2020. Wir das sind: Jil von www.kleineskuliversum.com, Malou von https://liebemitbiss.com/, Sheyla von https://www.passionmeetscreativity.com und ich. Das diesjähre Weihnachtsmenü ist zudem ein ganz besonderes, da es nicht nur auf unseren Blogs, sondern auch teilweise im Magazin Revue veröffentlicht wird.

Den Anfang machen heute unsere leckeren Fingerfood- und Aperitifideen.

Bei Jil findet ihr Granatapfel Sekt & Birnen Brie Häppchen.

Malou zeigt euch ihre Knusper mit Trüffel

Sheyla verwöhnt euch mit

Und bei mir gibt es Ziegenkäsemousse mit karamellisierten Walnüssen auf Schwarzrettich-Talern.

Zutaten

  • 10 Walnüsse 
  • 25 g Honig
  • 25 ml Wasser
  • 1/2 Schwarzer Rettich (länglich)
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • 100 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer
  • Kräuter nach Wunsch

Zubereitung

  1. Die Walnüsse knacken und die Kerne herausnehmen.
  2. Wasser mit Honig in eine Pfanne geben und kurz aufkochen.
  3. Dann die Walnusskerne hinzugeben und solange rühren bis sie komplett von Honig ummantelt sind.
  4. Aus der Pfanne nehmen und zum Abkühlen auf ein Backpapier legen.
  5. Die Sahne steif schlagen.
  6. Die Sahne vorsichtig unter den Frischkäse heben und nach Geschmack würzen.
  7. Die Mousse in einen Spritzbeutel füllen und kalt stellen.
  8. Den Rettich gut waschen und in 3 mm dicke Scheiben schneiden.
  9. Zum Anrichten Mousse auf die Rettichtaler spritzen und mit Walnüssen dekorieren.