Mirabellen-Pflaumen-Tartelettes mit Ricotta

Es ist wieder Pflaumenzeit und leider neigt sich der Sommer auch dem Ende zu. Diese Tartelettes können jedoch auch triste Regentage versüßen.

Meist versuche ich Rezepte mit Obst und Gemüse aus meinem Garten zu kreieren, aber leider haben wir keine Obstbäume (außer einem Apfelbaum, der dieses Jahr nur einen Apfel trägt:)). Das meiste andere Obst und Gemüse, kommt diese Saison von Terra (www.terra-coop.lu), so auch die Mirabellen und Pflaumen. Ihr könnt die Tartelettes mit oder ohne Ricotta machen, ganz nach eurem Geschmack. Auch andere Früchte, z.B. Nektarinen, Pfirsiche… eignen sich auch hervorragend für das Rezept.

Zutaten:

  • 350 g Pflaumen (8 Stück)
  • 200 Mirabellen (16 Stück)
  • 150 g Zucker und Zucker zum Bestreuen
  • 120 g Butter (weich)
  • 120 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 250 g Ricotta

Die Angaben reichen für 8 Tartelettes (Durchmesser 8cm) oder eine Springform (26 cm).

Zubereitung:

  1. Dem Ofen auf 180° Umluft vorheizen.
  2. Die Butter und 150 g Zucker schaumig schlagen. 2 Eier, Mehl, Backpulver und Salz hinzugeben und alles mischen.
  3. Ein Ei zum Ricotta geben und sorgfältig mischen.
  4. Das Obst entkernen. Die Mirabellen vierteln und die Pflaumen achteln.
  5. Die Formen einfetten oder Silikonformen benutzen. Den Teig auf die Formen verteilen. Dann den Teig mit der Ricotta-Ei-Masse bestreichen.
  6. Die Tartelettes mit dem Obst belegen. Ich habe jeweils 1 Pflaume und 2 Mirabellen pro Tartelette genommen.
  7. Das Obst mit Zucker bestreuen.
  8. Im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen.

Kirschtomatenspieße auf Ricotta-Toast

Dieses Jahr sind meine Tomaten erstmals nicht von Braunfäule befallen wurden. Ich hatte sie auch anders wie das vorherige Jahr nicht in den Garten, sondern in Töpfe gepflanzt, welche ich entlang der Hauswand stehen habe. So sind sie wettergeschützt und bekommen nicht so schnell Krankheiten. Zudem habe ich nur Kirschtomaten angepflanzt, weil diese schneller reif werden. Nächstes Jahr werde ich allerding auch wieder große Tomaten züchten.

Die meisten Tomaten habe ich bereits roh als Snack zwischendurch verzehrt. Heute habe ich sie allerdings versucht zu grillen und diese Köstlichkeit kam dabei heraus.

Die Spieße können zusammen mit Brot und Ricotta als Vorspeise serviert werden. Ihr könnt die Spieße auch als Beilage bei der nächsten Grillparty anbieten.

IMG_7508

Zutaten

  • 12 Kirschtomaten
  • 5 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamicoessig rot
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Scheiben Brot
  • 2 EL Ricotta
  • Salz, Pfeffer
  •  2 Spieße (falls ihr Holzspieße nehmt legt sie etwa 30 Minuten in Wasser damit sie beim Grillen nicht anbrennen)

Die Angaben reichen als Vorspeise für 2 Personen.

Zubereitung

  1. Tomaten waschen und ggf. den Stiel entfernen (mit Stiel sieht es dekorativer aus, ist aber ohne einfacher zu essen).
  2. Knoblauch schälen und fein hacken. Rosmarinnadeln vom Stängel nehmen und fein hacken.
  3. Olivenöl, Balsamicoessig, Knoblauch, Rosmarin zusammen in eine Schüssel geben und verrühren. Tomaten 10 Minuten darin marinieren.
  4. 6 Tomaten auf je einen Spieß geben, salzen und pfeffern und die Spieße etwa 3 Minuten von beiden Seiten bei großer Hitze grillen.
  5. Das Brot von beiden Seiten kurz in die Marinade geben und von beiden Seiten auch etwa 3 Minuten grillen.
  6. Die Brotscheiben mit je einem EL Ricotta bestreichen. Salzen und pfeffern.
  7. Die Tomatenspieße zusammen mit dem Brot servieren. Es schmeckt besonders lecker und saftig, wenn die Tomaten aufs Brot gegeben werden und leicht zerquetscht werden.