Mmmmh endlich gibt es wieder Rhabarber. Wer mich kennt, weiß, dass ich jedes Jahr neue Rezepte mit dem leckeren Stangengemüse kreiere. Dieses mal sind Mini-Cheesecakes mit Rhabarber entstanden.
Tipp: Alternativ zum Rhabarber kann man je nach Saison anderes Obst nehmen (Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren…). Außerdem kann man die Cheesecakes auch ohne Obstfüllung backen und mit frischem Obst und Schalsahne servieren.

Zutaten für die Böden
- 120 g (Vollkorn)Butterkekse
- 2 EL brauner Zucker
- 50 g geschmolzene Butter
Zutaten für die Rhabarber-Füllung
- 180 g Rhabarber
- 2 EL brauner Zucker
- Mark von 1/2 Vanilleschote
Zutaten für die Cheesecake-Creme
- 220 g Frischkäse
- 50 g Saure Sahne
- 50 ml Sahne
- 3 Eier
- 140 g Zucker
- 2 EL Mehl
- Mark von 1/2 Vanilleschote
Zubereitung
- Den Rhabarber schälen und in kleine Stücke von etwa 2 cm schneiden.
- Zusammen mit dem Zucker und dem Vanillemark bei geringerr Hitze weich kochen.
- Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen.
- Die Kekse in einem Gefrierbeutel mit einer Küchenrolle oder in einem Mixer fein zerbröseln.
- Die Krümel mit der Butter und dem Zucker verkneten.
- Papierförmchen in ein 12er Mini-Muffinblech legen und die Keksbuttermasse auf die Förmchen verteilen (ca. 1 gehäufter EL pro Form) und festdrücken.
- Die Böden bei 180° Umluft 5 Minuten vorbacken.
- Den Backofen anschließend auf 150° Umluft runterdrehen.
- Für die Creme alle Zutaten bis auf die Eier und die Sahne auf niedriger Stufe cremig rühren. Dann die Eier und schließlich die Sahne vorsichtig unterrühren.
- Die Creme auf die Formen verteilen und 1/2-1 EL Rhabarberstückchen pro Form hinzugeben.
- Die Küchlein bei 150° Umluft etwa 20 Minuten backen. Die Mitte sollte noch leicht wabbelig sein.
- Etwa 1 Stunde bei Zimmertemperatur abkühlen lassen, dann zugedeckt für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, bevor man sie aus den Papierförmchen nimmt.
- Wer möchte kann auf die fertigen Cheesecakes noch die restliche Rhabarber-Marmelade geben.
Veröffentlicht von