Bisher habe ich Mangold immer ähnlich wie Spinat zubereitet. Dazu werden die Stiele erst kleingeschnitten und in einer Pfanne mit Öl/Butter und Kräutern angeschwitzt. Nach etwa 3 Minuten gebe ich die kleingeschnittenen Blätter hinzu und gare alles (ev. mit etwas Wasser) weitere 4 Minuten.
Heute habe ich versucht Mangold auf eine etwas unkonventionellere Art zuzubereiten. Ich habe ihn bei indirekter Hitze (d.h. nicht direkt über der Glut) gegrillt. Zusammen mit der Ricotta-Walnuss-Creme hat man so schnell eine leckere Vorspeise für den Sommer. Ohne Creme kann man den Mangold auch als Beilage zu gegrilltem Fisch, Fleisch oder Käse servieren.
Zutaten für den Mangold:
- 8 Mangoldblätter mit Stiel
- 4 EL Rapsöl
- 1 EL Zitronensaft
- 2 Knoblauchzehen
- Salz, Pfeffer
Zutaten für die Ricotta-Walnuss-Creme:
- 3 gehäufte EL Ricotta
- 1 Handvoll Walnusskerne
- 1 EL Balsamicoessig
- Salz, Pfeffer
- ev. Chili und Kurkuma
Zubereitung:
- Zuerst die Marinade aus Rapsöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer vorbereiten.
- Den Mangold waschen, längs schneiden und 15 bis 30 Minuten marinieren.
- Für die Creme, die Walnusskerne fein hacken. Dann alle Zutaten miteinander vermischen.
- Den Mangold von beiden Seiten (4 Minuten pro Seite) bei indirekter Hitze grillen.
- Alles zusammen anrichten und servieren.
Veröffentlicht von