Rotkohl ist ein typisches Herbst- und Wintergemüse und wird meist gekocht als Beilage zu deftigen Fleischgerichten serviert. Auch im Rohkostsalat schmeckt Rotkohl vorzüglich. Wusstet ihr aber auch, dass ihr ihn im Ofen zubereiten könnt? Gebackener Rotkohl mit Ziegenkäse ist mein absolutes Lieblingsrotkohlgericht und auch ihr solltet es unbedingt mal ausprobieren.

Zutaten
- ein kleiner Rotkohl
- 4 Scheiben Ziegenkäse
- 8 Walnüsse
- 4 EL Honig (flüssig)
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- Kräuter nach Wunsch (z.B. Thymian, Rosmarin, …)
- Salz, Pfeffer
Die Zutaten ergeben 4 Portionen. Ein Rotkohl reicht je nach Größe für 6 bis 8 Scheiben.
Zubereitung
- Den Ofen auf 160° Umluft vorheizen.
- Die äußeren Blätter des Rotkohls entfernen.
- Vom Rotkohl 4 Scheiben abschneiden.
- Die Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Öl, Zitronensaft und Kräuter mischen und die Rosenkohlscheiben damit bestreichen.
- Die Scheiben salzen und pfeffern und bei 160° Umluft im Ofen etwa 20 Minuten backen.
- Nach 20 Minuten den Ziegenkäse auf die Scheiben legen und weitere 5-10 Minuten backen.
- Vor dem Servieren die Scheiben mit Honig beträufeln und mit Nüssen garnieren.
Veröffentlicht von