Nicht nur die kleinen roten Radieschen schmecken hervorragend, sondern auch das Radieschengrün lässt sich zu leckeren Speisen verarbeiten.
Roh kann man es als Salat, Pesto oder auch in Smoothies verwenden. Dazu werden in den nächsten Wochen noch Rezepte erscheinen.
Hier kommt erstmal das Rezept für eine Radieschengrün-Suppe. Also das nächste Mal das Grün nicht einfach wegwerfen, sondern im Sinne der Resteverarbeitung ein Süppchen daraus
zaubern.
Zutaten:
- 100 g Radieschengrün
- 4 mittelgroße Kartoffeln
- 1 l Gemüsebrühe
- 4 EL saure Sahne
- 4 Radieschen
- Salz, Pfeffer
- etwas Butter
Die Angaben ergeben etwa 4 Teller Suppe.
Zubereitung:
- Die Zwiebel würfeln und zusammen mit dem Radieschengrün in etwas Butter kurz anschwitzen.
- Kartoffeln schälen und grob würfeln.
- Die Gemüsebrühe und die Kartoffeln in den Topf hinzugeben.
- Etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Anschließend die Suppe mit dem Stabmixer mixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Radieschen in kleine Stückchen schneiden und mit der sauren Sahne vermischen.
- Die Suppe auf Tellern anrichten und mit einem Löffel Radieschen-Sahne garnieren.
Veröffentlicht von